Kautionshöhe bei Mietwohnungen

Wenn Sie eine Wohnung mieten, müssen Sie auch zumeist eine Mietkaution zahlen. Die Kautionshöhe richtet sich dabei nach der Miethöhe und beträgt zumeist der Höhe nach zwei bis drei Monatskaltmieten. Genutzt wird die Kaution selber als Sicherheit für den Vermieter, um nach Auszug des Mieters etwaige Schäden zu beheben, die dieser verursacht hat. Viele Mieter schmerzt natürlich die Kautionshöhe - auch wenn sie, sollte diese nicht in Anspruch genommen wird, wieder komplett zurückgezahlt wird. Denn oftmals haben Mieter einfach nicht das Geld, um die Kaution aufzubringen. Sie müssen ihr Geld eher für den Umzug, Renovierungsarbeiten oder neue Möbel ausgeben und haben vielleicht noch nicht die Mietkaution der vorangegangenen Mietwohnung zurückerhalten.

Wieviel?

Mietkaution für:

 

Sparen Sie sich die Kaution - einfach mit einer Versicherung

Hier gibt es eine interessante Möglichkeit, die Liquidität zu erhalten: die Mietkautionsversicherung. Sie kann von Mietern abgeschlossen werden, um abzusichern, dass die Versicherungsgesellschaft für Ansprüche des Vermieters gegenüber dem Vermieter im Fall der Fälle im Rahmen der Kautionshöhe aufkommen wird. Statt einer Kaution wird dann dem Vermieter eine entsprechende Urkunde der Versicherungsgesellschaft überreicht.

Dafür zahlt der Mieter der Versicherung einen jährlichen Versicherungsbeitrag, der je nach Versicherungsanbieter, aus einer Grundgebühr und einem Betrag prozentual entsprechend der Mietkaution zusammensetzt. Beachtet werden muss, dass dieser nicht zurückgezahlt wird. Dafür ist man als Mieter jedoch abgesichert und spart die Kautionshöhe ein. Der Vertrag endet automatisch mit Beendigung des Mietverhältnisses. Übrigens kann diese Versicherung gegebenenfalls auch im Nachhinein abgeschlossen werden, wenn der Mieter akut in Zahlungsschwierigkeiten gerät und die Kaution vor Auszug ausgezahlt haben möchte. Natürlich muss der Vermieter mit beiden Varianten einverstanden sein.

Eine Mietkautionsversicherung ist auf jeden Fall eine geldwerte Variante zur üblichen Kaution und ist jedem zu empfehlen, der sein Geld anderweitig investieren und in der Hand haben möchte.